Vor wenigen Tagen absolvierte Patrick Wachs, Trainer der C-Jugend und stellv. Jugendleiter, erfolgreich den Grundlehrgang „DFB Basis-Coach„. Dieser wird benötigt, um aufbauend die C-Trainerlizenz zu beginnen. Wir möchten uns an dieser Stelle bei Patrick für sein Engagement und seinen Ehrgeiz, den FV Haltingen jeden Tag ein bisschen besser zu machen, bedanken. Nicht zuletzt ist natürlich eine entsprechende Qualifikation unserer Trainer eines unserer Werte, welche wir beim FVH leben: www.fv-haltingen.de/unsere-werte/. Trotz dieser Werte ist es natürlich keine Selbstverständlichkeit, dass sich so engagierte und motivierte ehrenamtliche Helfer sich so für den Verein einsetzen.
Patrick: Großer Respekt und Anerkennung für Dich!
Das FVH-Reporter-Team nutzte die Gelegenheit und führte mit Patrick Wachs ein kurzes Interview durch:
Reporter-Team:
Hallo Patrick, nochmals ein herzliches Dankeschön und Glückwunsch zum bestandenen Lehrgang!
Nun, du bist ja schon ein paar Tage beim FVH. Seit wann eigentlich genau und wie kamst du denn zum Verein?
Patrick:
Ich bin seit 2020 beim FV Haltingen. Mein Sohn „Maxi“ hatte damals in der E-Jugend angefangen Fußball zu spielen und ich war dann die meiste Zeit dabei. Kurz darauf startete ich dann als Trainer und mittlerweile engagiere ich mich auch darüber hinaus.
Reporter-Team:
Das klingt wirklich klasse und wir sind sehr dankbar. Was war bzw. ist denn deine Motivation als Trainer bzw. mittlerweile als auch als stellv. Jugendleiter?
Patrick:
Da ich selbst 14 Jahre Fußball gespielt habe und mein Vater bereits ehrenamtlich tätig war (1. Vorstand beim FV Tumringen und mittlerweile Ehrenpräsident), wollte ich diese Werte und dieses Vereinsverständnis weiterleben. Der Start war damals als Trainer, nachdem mich Mike und Dörte Lewa (damalige C-Jugendtrainer und -betreuer) angesprochen haben. Mein Ziel als Trainer ist es, meine Erfahrungen mit den Kids zu teilen, sie zu fördern und natürlich Spaß zu haben.
Das Amt des stellv. Jugendleiters kam dieses Jahr dazu, da ich auch hier gerne Akzente setzen möchte und den Jugendleiter „Mathias Thietke“ unterstützen will. Der Jugendfußball und die Ambitionen des FVH (jede Jugend-Altersklasse zu besetzen), bedarf vieler helfender Hände und das ist für mich selbstverständlich – ich freue mich darauf!
Reporter-Team:
… und wie geht es nun nach dem DFB Basis-Coach weiter?
Patrick:
Der nächste Schritt ist nun die C-Trainerlizenz an der Sportschule Steinbach zu absolvieren.
Reporter-Team:
Das hört sich alles sehr spannend an und wir als FV Haltingen können sehr stolz auf so viel Motivation und Herzblut sein!
Was gefällt dir denn speziell am/beim FVH?
Patrick:
Für mich ist das Wichtigste ist, dass man respektvoll, verständnisvoll und ehrlich miteinander umgeht. All das finde ich hier beim FV Haltingen, egal ob Vorstand, Trainer, Betreuer oder die Vereinswirtin. Man merkt einfach, dass man ein „Team“ ist. Mit der Zeit entwickeln sich Freundschaften und auch wenn mal kein Spiel oder Training ist, tauscht man sich gerne im Vereinsheim aus – manchmal sogar etwas länger 😉
Als Trainer habe ich sehr viele Freiheiten und breite Unterstützung im Verein, dass erleichtert mir das Handeln sehr und hält den Spaß hoch!
Reporter-Team:
Patrick, vielen Dank für das Interview und die offenen und ehrlichen Worte.
Zum Schluss: Hast du noch einen Wunsch?
Patrick:
Ich würde mir wünschen, dass mehr Eltern diesen tollen Verein auffinden und unterstützen. Unsere Kinder sind die Zukunft und wir können das Umfeld, in dem sie aufwachsen, mitgestalten.
Schreibe einen Kommentar