B-Junioren einer Spielzeit sind Spieler, die im Kalenderjahr, in dem das Spieljahr beginnt, das 15. oder das 16. Lebensjahr vollenden oder vollendet haben. In der Saison/Spieljahr 2019/20 sind dies die Jahrgänge 2003 bzw. 2004.
In dieser Altersklasse sollte man berücksichtigen, dass die Spieler nun besonders nach Annerkennung und Selbstständigkeit streben.Die Ernsthaftigkeit und der Leistungswille müssen in einem guten Verhältnis zur Spielfreude gefördert werden.
Im technischen Bereich muss die Technik dynamisch unter Wettkampfbedienungen simuliert werden. Taktische Schwerpunkte können gezielt trainiert und stabilisiert werden.Das Hauptziel ist, die erlernten taktischen und technischen Grundlagen miteinander im Spiel unter Druck zu verknüpfen. Beweglichkeits- und Kräftigungsprogramme sind nun fester Bestandteil der Trainingseinheiten.
Gespielt wird nun auf dem ganzen Feld, bei Liga bzw. Punktspielen mit 11 Spielern pro Mannschaft. Die Spielzeit beträgt 40 Minuten pro Halbzeit.